
Evaluation von Management Audits
Management Audits sind aufwendige und teure Maßnahmen. Ihre systematische Bewertung trägt zur Akzeptanz bei und ermöglicht ihre kontinuierliche Weiterentwicklung.
Management Audits können gravierende Auswirkungen auf das Unternehmen, sein Management und die einzelnen Manager/-innen haben. Ihre Qualität und ihr Nutzen sollten schon deshalb evaluiert werden.
Befragungen der Beteiligten
Es ist wichtig, die Beteiligten an einem Management Audit zu ihren Eindrücken und Bewertungen zu befragen. Teilnehmer/-innen, Beobachter/-innen, ggf. weitere Beteiligte sollten anhand klar definierter Bewertungskriterien ihren Eindruck festhalten und zurückmelden.
Systematische Prozessanalyse
In einer systematischen Analyse sollten die intern für den Audit-Prozess Verantwortlichen gemeinsam mit den externen Beratern/Beraterinnen alle Prozessschritte durchgehen und bewerten.
Langfristige Verfolgung der Ergebnisumsetzung
Die Qualität der Ergebnisse und Empfehlungen sollte langfristig an der weiteren Entwicklung der auditierten Manager/-innen im Unternehmen bewertet werden.
Die Umsetzung von Entwicklungsmaßnahmen, die aus Empfehlungen des Management Audits resultierten, sollte einem kontinuierlichen Monitoring unterliegen, durch das Ausmaß und Qualität der Entwicklungsschritte, die tatsächlich stattfinden, bewertet werden können.