
Managementberatung nach Management Audits
Das Management gibt das Audit in Auftrag.
Zielsetzung und Fragestellungen werden von dort aus bestimmt. Die Beratung zur Bewertung der Ergebnisse und zu den Schlussfolgerungen, die daraus gezogen werden können, ist das Herzstück der dem Audit nachfolgenden Arbeit.
Ergebnisübersichten
Ergebnisübersichten in unterschiedlichen Darstellungsformen bereiten die Einschätzungen so auf, dass die Kernfragen beantwortet werden.
Entwicklungsempfehlungen
Empfehlungen für die Managemententwicklung und ggf. zu treffende Besetzungsentscheidungen sind klar auszusprechen. Die Auditoren müssen hier ihre Verantwortung übernehmen, auch wenn die letzte Entscheidung über das, was getan wird, immer beim Management liegt.
Notwendige Konsequenz
Immer wieder geschieht ein sehr schwerwiegenden Fehler: Audits werden mit viel Aufwand konzipiert und umgesetzt, sie werden teuer bezahlt, die Unruhe, die sie in die eigene Führungsmannschaft bringen, wird in Kauf genommen, die Ergebnisse werden analysiert, aufbereitet und dem Management vorgestellt – und dann nicht berücksichtigt, schnell vergessen, nicht umgesetzt. Es ist von entscheidender Bedeutung, mit dem Auftraggeber schon im Prozess der Zielklärung (s. o.) darüber zu sprechen, was sie bereit und in der Lage sind, mit den Ergebnissen zu tun.